Autoimmunerkrankungen – was im Körper dabei passiert
Von einer Autoimmunerkrankung spricht man, wenn das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper wendet. MS (Multiple Sklerose) und auch Diabetes Typ 1 zählen beispielsweise dazu. Aber auch bei so unterschiedlichen Erkrankungen wie Gelenkrheuma (Rheumatoide Arthritis), Morbus Crohn, Zöliakie, Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Bechterew ist die Ursache in einer Fehlsteuerung des körpereigenen Immunsystems zu suchen. Dabei attackiert… Continue reading Autoimmunerkrankungen – was im Körper dabei passiert
Autoimmunkrankheiten wie Morbus Bechterew oder Morbus Crohn greifen häufig den Darm an.
Bildnachweis: AdobeStock_Alex
Die entzündlich-rheumatische Autoimmunerkrankung Arthritis beginnt meist mit schmerzenden, geschwollenen und steifen Fingergelenken.
...Schmerzen bei Arthrose und Arthritis können Sie mit antientzündlicher Ernährung, den richtigen Eiweißen, Fetten...
Grüner Tee wirkt entzündungshemmend, seine Catechine senken Blutzucker, Cholesterin, Blutdruck. Macht die Einnahme von EGCG-Präparaten...