vitalissimo logo black format svg
Bewegung
28
Icons/Date
Veröffentlicht am 28.01.2022

Einbeinstand als wirksame Basisübung gegen Knickfüße

Der Einbeinstand ist eine wirksame Grundübung zur Ausrichtung der Ferse beim Knickfuß. Ist die Ferse im Lot, machen weitere Übungen Sinn.

Einbeinstand Detail

Basisübung gegen Knickfüße: der Einbeinstand.
Bildnachweis: GU/Manuel Ringlstetter

Der Einbeinstand ist eine grundlegende Übung zur Korrektur des Knickfußes und weiterer Fehlstellungen. Die Fersen sollen aufrecht sein, und dabei weder zu stark nach innen noch zu stark nach außen gedreht. Bei vielen Menschen mit Knickfüßen zeigt sich auch an den Beinen ein Knick, das bedeutet eine Fehlbelastung bei jedem Schritt. Erst wenn die Fersen wieder gerade im Lot ausgerichtet und nicht mehr nach innen weggeknickt sind, können sich weitere Übungen gegen Fußfehlstellungen sinnvoll anschließen.

Der Einbeinstand

In der Ausgangsposition für den Einbeinstand stehen Sie aufrecht, am besten nahe an einer Wand. Überprüfen Sie den Fuß-Boden-Kontakt Ihrer Füße sowie die Ausrichtung der Ferse und des Beines. ­

Heben Sie den linken Fuß an und bleiben Sie auf dem rechten Bein stehen, immer noch ohne einzuknicken. Wenn Sie leicht wackeln, ist das nicht schlimm. Wenn Sie jedoch zu unsicher stehen und die korrekte Position beim Einbeinstand nicht halten können, stützen Sie sich an der Wand ab. ­

Verankern Sie Ihren Standfuß fest im Boden und werden Sie groß. Zehen nicht einkrallen, sondern bitte locker lassen.

image
Wichtig beim Einbeinstand: Die Zehen bleiben locker und krallen sich nicht am Boden fest.
Bildnachweis: GU/Manuel Ringlstetter

Bleiben Sie in dieser Position für ­30 Sekunden. Nach einer Pause wiederholen Sie die Übung und zwar dreimal pro Fuß. Wenn Sie sicher stehen, können Sie den Einbeinstand auch auf einer instabilen Unterlage üben. So wird die Übung anspruchsvoller.

Endlich frei von Fußschmerzen. Der GU Ratgeber mit DVD.
Frau mit lackierten Fußnägeln entspannt ihre Füße
Gesundheit
artikel
Fußschmerzen: alles zu Ursachen und Behandlung

Hallux Valgus und Fußschmerzen hängen oft mit dem Lebensstil zusammen. VITALISSIMO zeigt, wie Sie Ursachen...

Füße einer Frau auf Holzboden
Bewegung
artikel
Fußgymnastik-Übungen für gesunde Füße

Wie Sie mit Fußgymnastik bestimmte Symptome bekämpfen und ihre Füße neu wahrnehmen. Plus: Übungen für...

Gepflegte Frauenfüße mit Hallux valgus
Gesundheit
artikel
Hallux valgus (Ballenzeh): Ursachen und Behandlung

Der Hallux Valgus (Ballenzeh) ist eine der häufigsten Fußfehlstellungen und gilt als Frauenproblem. Was hilft...

Gesunde Füße durch Übungen unterstützen
Bewegung
artikel
Für gesunde Füße: 5 Übungen am Arbeitsplatz

Gesunde Routine in den Alltag einbauen: Fünf einfache Gymnastik-Übungen für fitte, gesunde Füße, die auch...

Bewegung
artikel
Spiraldynamik-Therapie: Wo sie zum Einsatz kommt, was sie leistet

Wussten Sie schon: Wir Menschen sind 3D. Warum das so entscheidend ist, verrät uns Dr....

Babys haben von natura aus einen Spreizfuß
Gesundheit
artikel
Spreizfuß und Schmerzen im Vorfuß – was tun?

Schmerzen im Vorfuß deuten häufig auf einen Spreizfuß hin. Unbehandelt kann dieser zu Hallux valgus,...

Eine Fußmassage enstpannt die Füße
Gesundheit
artikel
Fußmassage und Faszienmassage: Wellness für die Füße

Dieses abendliche Wellness-Programm mit Fußbad, Fußmassage und Faszienmassage tut nicht nur bei schmerzenden, gestressten Füßen...

Mann massiert Füße bei Fußgymnastik
Bewegung
artikel
Fußgymnastik: 3 Übungen für einen guten Start in den Tag

Einige Minuten Fußgymnastik mit 3 einfachen Übungen sorgen für einen guten Start in den Tag...

Spreizfuß-Übung zur Stärkung des Quergewölbes
Bewegung
artikel
Einfache Spreizfuß-Übung für das Quergewölbe

Die Stärkung der Muskeln im Quergewölbes ist wichtig bei Spreizfuß und Hallux valgus. Beginnen Sie...

Die Beine einer Frau mit lackierten Fußnägeln, die unter einer Decke hervor schauen
Bewegung
artikel
Fußgymnastik-Übungen für zwischendurch

Diese Fußgymnastik-Übungen können Sie einfach so zwischendurch ausführen – mit Schuhen, oder direkt im Bett...

Füße einer Frau, die die Übung "Luftballon" bei Hallux valgus demonstriert
Bewegung
artikel
Fußgymnastik für den Hallux valgus

Diese Übungen für den Hallux valgus stärken die Fähigkeit der Fußinnenseite, sich nach innen einzurollen....

Ein Bein auf Fußspitzen vor einem See und Berge
Bewegung
artikel
Gesunde Füße: So gelingt der richtige Stand

Die Aufrichtung unseres Körpers beginnt an den Füßen. Mit diesen Übungen zeigen wir Ihnen, wie...

Babyfüße sind Plattfüße ohne Fußgewölbe
Gesundheit
artikel
Knickfuß, Senkfuß, Plattfuß: Ursachen und Behandlung

Knickfuß mit Folgen: Häufig entwickeln sich daraus Senkfuß, Plattfuß, Spreizfuß und Hallux valgus. Lässt sich...

Senkfuß-Übung im Sitzen
Bewegung
artikel
Senkfuß-Übung für das Längsgewölbe: der Aufzug

Die Stärkung der Muskeln im Längsgewölbe ist wichtig bei Senkfuß oder Plattfuß. Der „Aufzug“ ist...