Veröffentlicht am 03.2.2022
Spreizfüße, Metatarsalgie, Hallux valgus und deformierte Zehen sind meist die Folge einer inaktiven Muskulatur im Quergewölbe. Doch die gewölbebildenden Muskeln können nur dann aktiv werden, wenn der Fuß auch ausreichend beweglich ist. Dafür ist es entscheidend, dass sich der erste und der fünfte Mittelfußstrahl weit genug einrollen können. Die folgende Spreizfuß-Übung mit dem Flummi ist eine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Einrollen.
Das Quergewölbe des gesunden Fußes erinnert an einen flachen Bogen, der sich vom Großzehengrundgelenk zum fünften Zehengrundgelenk spannt siehe Illustration). Beim Spreizfuß hat das Quergewölbe jedoch seine ursprüngliche Funktion zur Stoßdämpfung und Federung verloren. Dagegen kann man allerdings mit Fußgymnastik antrainieren.
Unsere Hand kann eine Orange umgreifen kann, da sie ein Kugelgewölbe hat. Dagegen können wir mit einem gut geübten Quergewölbe des Fußes nur eher flache Gegenstände wie beispielsweise einen Aprikosenkern aufheben. Dazu braucht es aber durchaus Training.
Mit der folgenden einfachen Spreizfuß-Übung bereiten Sie Ihre Muskulatur schon auf weitere Fußgymnastik vor.
Illustration 1: Anatomie eines gesunden Fußes. Beim Spreizfuß dagegen ist die Muskulatur im Quergewölbe und damit auch die Beweglichkeit eingeschränkt, der C-Bogen wird nicht mehr richtig gebildet.
Bildnachweis: GU/Florian Hauer
Sie stehen in der Ausgangsposition auf einem Bein und lassen den anderen Fuß auf einen Flummi fallen. Platzieren Sie den Ball dabei zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen (siehe Titelbild).
Illustration 2: Hilfreich bei Spreizfüßen sind Übungen für das Quergewölbe.
Illustration: GU/Nina Tiefenbach
Zur Lockerung oder Kräftigung der Fußmuskulatur gibt es zahlreiche Übungen mit Fußgymnastik oder Massage. Viele können Sie sogar quasi nebenbei, ob am Arbeitsplatz oder auf dem Sofa, ausführen.
Bei starken Problemen mit Senkfuß, Knick- oder Plattfuß, Spreizfuß oder Hallux valgus ist es ratsam fachkundigen Rat einzuholen, um ein geeignetes Therapieprogramm zusammenzustellen.
Veröffentlicht am 03.2.2022
Veröffentlichungsdatum
Mit Vitalissimo.de startet der renommierte Ratgeberverlag Gräfe und Unzer das Online-Portal für alle, die den Chancen und Herausforderungen der Lebensmitte aktiv begegnen wollen und ohne Umwege zu den passenden Antworten und Angeboten begleitet werden möchten.