„Vieles spricht dafür, dass SIBO zu den wichtigsten Auslösern eines Reizdarms zählt“
Ein gesunder Darm braucht Bakterien. Wenn sich diese aber an der falschen Stelle tummeln, kann es zu gesundheitlichen Problemen wie Reizdarm kommen. Unser Experten-Interview führt uns auf die Spur zu einer neuartigen Behandlungsmethode.
“Small Intestinal Bacterial Overgrowth”, kurz SIBO,
heißt die Darmerkrankung, bei der sich Dickdarmbakterien
fälschlicherweise im Dünndarm ausbreiten. Bildnachweis: iStock/SolStock
Teilen Sie weiter
Ein gesunder Darm braucht Bakterien. Wenn sich diese aber an der falschen Stelle tummeln, kann...
Besser leben trotz Reizdarm: Mit diesen 6 Grundregeln für Ihren Alltag können Sie Beschwerden minimieren…
...Der Darm ist weit mehr als die Endstation unserer Verdauung: Er beeinflusst unser Immunsystem, unsere...
Der Wechsel vom aeroben in den anaeroben Bereich hat große Konsequenzen für die Fettverbrennung und...
Thin Outside, Fat Inside: Das viszerale Bauchfett ist für unsere Gesundheit viel schädlicher als ein...
Erhöhter Blutzuckerspiegel, Prädiabetes oder gar schon eine Diabetes-Diagnose? Die richtige Ernährung ist das A und...