Veröffentlicht am 17.1.2022
Side Planks sind die perfekte Übung für die Taille und einen starken Rücken. Sie kräftigten die seitlichen Bauchmuskeln und stabilisieren somit den Rumpf. Außerdem werden beim Seitstütz die Adduktoren und damit die Beininnenseiten intensiv belastet.
Mit den Side Planks sind Sie nun bei der achten und letzten Station unseres HIIT-Work-Out-Plans angelangt. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben damit den Trainingszirkel für starke Muskeln fast geschafft!
Bitte beachten Sie: Keine Seitstütz, wenn Sie unter Schulterbeschwerden oder Schulterschmerzen leiden. Dafür gibt es verschiedene Ursachen, bitte lassen Sie diese erst abklären.
Bild 1: So sieht die korrekte Grundposition der Side Plank aus.
Bildnachweis: GU/Johannes Rodach
Stützen Sie für die Ausgangsposition der Side Plank zunächst Ihren Oberkörper in der Seitlage auf den linken Unterarm. Die Knie sind angewinkelt. Die Fingerspitzen zeigen nach vorn, der Ellbogen befindet sich unterhalb des Schultergelenks. Die rechte Hand legen Sie auf der Hüfte auf (Bild 1).
So wird der Seitstütz ausgeführt.
Bildnachweis: GU/Johannes Rodach
Strecken Sie in der Ausgangsposition die Beine. Wenn Sie das Becken dann anheben, berühren nur noch Fußaußenkante und Unterarm den Boden (Bild 3).
Bild 3: Side Plank mit gestreckten Beinen.
Bildnachweis: GU/Johannes Rodach
Der Blick auf Ihren Workout-Plan zeigt: Sie haben gute Arbeit geleistet und sind mit den absolvierten Side Planks nun durch!
Bildnachweis: GU/Johannes Rodach
Kompliment, Ihr HIIT-Zirkel zum Muskelaufbau ist nun geschafft. Zum Abschluss Ihres Workouts sollten immer noch einige Minuten entspannten Dehnens bei einem Cool-Down folgen.
Übrigens, vergessen Sie bitte nicht: Qualität, nicht Quantität bestimmt Ihren Trainingserfolg. Konzentrieren Sie sich daher voll auf jede Übung und lassen Sie sich nicht ablenken. Spüren Sie, wie Ihre Muskelfasern bei jeder Wiederholung arbeiten. Wo erleben Sie die größte Muskelaktivität? Halten Sie die Körperspannung oder weichen Sie aus? Überprüfen Sie mit solchen Fragen den korrekten Bewegungsablauf sicher, damit Sie effektive trainieren.
Veröffentlicht am 17.1.2022
Veröffentlichungsdatum
Thorsten Tschirner hat Sport und Journalistik studiert und lange Jahre Erfahrungen im Fitness- und Gesundheitsbereich gesammelt. Zunächst als Trainer, Personal Trainer, später als Manager für der Fitness- und Spa-Anlagen einer Premium-Hotelgesellschaft in ganz Europa. In seinen GU-Ratgebern vermittelt er klar strukturierte Konzepte, die motivieren und erfolgreich umzusetzen sind.