Veröffentlicht am 17.1.2022
Mit dem Wall-Sit geht es nach dem Aufwärmtraining und den anschließenden Jumping Jacks weiter in unserem Muskelaufbau-Programm für zuhause. Der Wall-Sit ist eine statische Halteübung. Damit setzen Sie den vierköpfigen Oberschenkelmuskel – die Beinvorderseite – sowie Ihre Gesäßmuskulatur ordentlich unter Spannung.
Den Wall-Sit beginnen Sie damit, dass Sie sich im Stehen mit dem Rücken gegen eine Wand lehnen.
Das Wichtigste zu Ihrem Workout-Plan auf einen Blick.
Bildnachweis: GU/Johannes Rodach
Dauer und Anzahl der Wiederholungen richtet sich bei allen Übungen übrigens nach Ihrem Fitness-Level. Dieses können Sie mit unserem kurzen Body-Age-Test ganz einfach selbst bestimmen. Als Faustregel für Neueinsteiger mit wenig sportlicher Betätigung gilt: Pro Übung 15 Sekunden Belastung, dann 30 Sekunden Pause, jeweils zwei Runden.
Wissenswertes über HIIT-Training zum Muskelaufbau haben wir für Sie zum Nachlesen zudem in einem gesonderten Beitrag zusammengestellt. Und hier machen wir sofort weiter mit der dritten Übung im HIIT-Workout, dem High-Knee-Sprint. Los geht's!
Veröffentlicht am 17.1.2022
Veröffentlichungsdatum
Thorsten Tschirner hat Sport und Journalistik studiert und lange Jahre Erfahrungen im Fitness- und Gesundheitsbereich gesammelt. Zunächst als Trainer, Personal Trainer, später als Manager für der Fitness- und Spa-Anlagen einer Premium-Hotelgesellschaft in ganz Europa. In seinen GU-Ratgebern vermittelt er klar strukturierte Konzepte, die motivieren und erfolgreich umzusetzen sind.