Der Biologe Dr. rer. nat. Johannes F. Coy ist Experte für Biochemie, Stoffwechsel und Ernährung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Diagnose und Therapie von Krebs- und neurodegenerativen Erkrankungen. Er entdeckte das für die Entstehung von Krebs relevante TKTL1-Gen.
Bei seiner Tätigkeit am renommierten Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg entdeckte er den TKTL1-Stoffwechselweg sowie den damit verbunden Zuckerstoffwechsel, der die Vermeidung und die Reparatur von Zellschäden ermöglicht. Das beeinflusst nicht nur das Überleben von Zellen, sondern auch das Lebensalter maßgeblich.
Nach seiner Forschungszeit machte sich Dr. Coy selbstständig, um die Erkenntnisse zum TKTL1-Gen für die Entwicklung neuer Krebstherapien einzubringen. Darüber hinaus ist er Autor der GU-Bestseller "Die neue Anti-Krebs-Ernährung" und "Fit mit Zucker".
Mit richtiger Ernährung einer schweren Corona-Erkrankung vorbeugen? Geht, sagt Dr. Johannes Coy, Autor der GU-Ratgeber...
Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt für Innere Medizin, Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid und...
In unserer Rubrik “Forschung” erklärt Nina Ruge die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur gesunden Langlebigkeit.
...Der aktuelle Forschungsstand zur Langlebigkeit ist komplex, für Nicht-Mediziner teilweise kaum verständlich. Und dennoch unglaublich...
Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.
...Alzheimer und Ernährung – wie hängt das zusammen? Wir klären auf und haben schmackhafte Rezepte...