vitalissimo logo black format svg
28
Icons/Date
Veröffentlicht am 28.04.2022

Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme | Rezept

Basisch essen und entgiften mit Genuss! Die leckeren Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme sind fix zubereitet. Rezept aus der Detox Cuisine.

Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme

In nur 15 Minuten zubereitet sind die leckeren Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme.
Bildnachweis: GU/Coco Lang

Direkt aus der Detox Cuisine mit Johann Lafer und Professor Jürgen Vormann kommen dieses Gericht zu Ihnen in die heimische Küche. Die Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme sind basisch, raffiniert, machen richtig etwas her - und sind dabei doch einfach zuzubereiten.

Ob als pikanter Start in den Tag, leichtes Abendessen oder auch einmal für Gäste - die Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme sind auf jeden Fall ein echter Hingucker. Und köstlich noch dazu.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
4 Portionen

Zutaten für die Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme

1 großer bzw. 2 kleine Chicorée
4 Räucherforellenfilets ohne Haut
200g Frischkäse
ein Stück frische Meerrettichwurzel, ca. 5 cm (ggf. 2 EL geriebener Meerrettich aus dem Glas)
eine Bio-Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
frischer Dill
eine kleine Chilischote

image
Bildnachweis: Vitalissimo/Detox Cuisine

Zubereitung

Für die Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme können Sie die Frischkäsecreme ganz einfach per Hand rühren. Wenn Sie die Frischkäsecreme jedoch weniger grobstückig, sondern etwas homogener möchten, verwenden Sie zur Verarbeitung am besten einen Stabmixer.

  • Chicorée putzen, den harten Strunk entfernen und danach 16 einzelne, große Blätter ablösen. Diese quer halbieren. Die untere, weiße Hälfte der Chicoréeblätter und falls Sie möchten die übrigen, kleinen Blätter anschließend würfeln. Den oberen Teil der Chicoréeblätter als „Schiffchen“ auf einer Platte anrichten. Diese werden später mit der Forellencreme gefüllt.
  • Für die Forellen-Fischkäse-Creme im nächsten Schritt den Frischkäse in eine Rührschüssel geben. Zwei Forellenfilets hacken oder mit der Gabel zerzupfen und zum Frischkäse geben. Die anderen beiden Filets in Streifen schneiden und für später beiseitelegen.
  • Die Meerrettichwurzel mit dem Sparschäler schälen, dann Meerrettich (Menge je nach Geschmack dosieren) in die Schüssel reiben.
  • Die Bio-Zitrone gut säubern, die Schale ebenfalls in die Schüssel reiben. Danach die Zitrone auspressen und den Saft sofort über den Meerrettich geben.
  • Mit grobem Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen und alle Zutaten per Hand oder mit dem Mixer zu einer Creme verrühren.
  • Dann die Chicoréewürfel per Hand unter die Frischkäse-Creme mengen.
  • Dill waschen, trockenschütteln und zerkleinern. Einen kleinen Teil für die Deko übrig lassen, den Rest zur Creme geben.
  • Nach Belieben: Chili waschen und klein hacken und ebenfalls zur Creme in die Schüssel geben.
  • Abschließend die Forellen-Frischkäse-Creme noch einmal gründlich per Hand vermengen.
  • Nun mit dem Esslöffel Nocken aus der Creme formen, diese sodann auf die Chicorée-Schiffchen geben. Zum Schluss jedes Chicorée-Schiffchen mit den beiseite gelegten Forellenstreifen belegen und mit dem restlichen Dill dekorieren.
image
In der Detox Cuisine können Sie Ernährungswissenschaftler Professor Jürgen Vormann und Spitzenkoch Johann Lafer beim Kochen über die Schulter schauen. Mit dem Gutschein-Code DCBVIT100 sind Sie sogar kostenlos mit dabei!
Bildnachweis: Vitalissimo

Mehr aus der Detox Cuisine

Unsere Chicorée-Schiffchen mit Forellencreme haben Sie überzeugt, wie lecker und einfach basengesunde Ernährung sein kann? Sie möchten mehr Experten-Wissen aus erster Hand rund um das Thema Entgiften mit Genuss?

Mit Hilfe unserer Vitalissimo-Experten lernen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und sich mit den richtigen Lebensmitteln und Rezepten gesund zu ernähren.

Weitere leckere Rezepte aus der basischen 20-Minuten-Küche sowie seine fünf Tipps für den basischen Alltag verrät uns Professor Vormann übrigens hier im Interview.

Gelenkwickel sind ein probates Mittel bei schmerzenden Gelenken
Gesundheit
artikel
3 Gelenkwickel bei Arthrose, Rheuma oder Gicht

Gelenkwickel lindern Schmerzen bei Rheuma, Arthrose oder Gicht. Die dafür verwendeten Hausmittel Natron, Heilerde und...

Basische Lebensmittel im Frühling beinhalten auch Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel oder Blüten
Ernährung
artikel
Basische Lebensmittel: fit durch den Frühling

Basische Lebensmittel im Frühling: Die besten heimischen Gemüse, Kräuter, Salate für Ihre basische Ernährung mit...

Kohlrabisalat mit Lauch, Feldsalat, Linsensporssen nach Sabine Wacker
rezept
Basischer Kohlrabisalat mit Feldsalat & Linsensprossen | Rezept

Ein leckeres Gericht aus der basischen Küche ist dieser Kohlrabisalat mit Lauch, Feldsalat und Linsensprossen....

Eine Frau und ein Mann mittleren Alters üben Yoga auf dem Stuhl.
Bewegung
artikel
Yoga auf dem Stuhl

Yoga steigert die Lebensqualität nachweislich. Wozu also warten? Mit diesen Übungen auf dem Stuhl haben...

Sprossen und Microgreens lassen sich rasch auf der Fensterbank ziehen
Ernährung
artikel
Sprossen und Microgreens: basisch, bio und gesund

Gesund und basisch: Sprossen und Microgreens einfach selbst ziehen für ein Extra an Vitaminen und...

Junge Frau hält eine Birne und einen Apfel in den Händen
Ernährung
artikel
Anti-Alzheimer-Rezepte: Essen gegen das Vergessen

Alzheimer und Ernährung – wie hängt das zusammen? Wir klären auf und haben schmackhafte Rezepte...