Edamame-Hummus mit Räucherlachs | Rezept
In diesem japanisch inspirierten Rezept werden Edamame zu einem feinen Mus verarbeitet. Knoblauch, Kreuzkümmel und Sesampaste verleihen dem Edamame-Hummus eine exotische Note. Dazu passen Räucherlachs und Knäckebrot.
Raffiniert mit japanischer Note: Edamame-Hummus mit Räucherlachs auf Knäckebrot. Bildnachweis: GU Verlag/Coco Lang
In diesem japanisch inspirierten Rezept werden Edamame zu einem feinen Mus verarbeitet. Knoblauch, Kreuzkümmel und Sesampaste verleihen dem Edamame-Hummus eine exotische Note. Dazu passen Räucherlachs und Knäckebrot.
Die unreif geernteten Sojabohnen – zu Deutsch bedeutet der Begriff Edamame so viel wie "Bohnen am Zweig" – sind eiweiß- und ballaststoffreich und enthalten unter anderem Vitamin A, C und E sowie Kalzium und Magnesium. Klassischerweise werden sie für etwa fünf Minuten in Salzwasser gekocht, mit grobem Meersalz bestreut serviert und mit Fingern und Zähnen aus der Schale gedrückt.
Für 2 Personen
Zubereitung: 15 Minuten
Pro Portion: ca. 505 kcal | 26 g E | 23 g F | 47 g KH
Zutaten für Edamame-Hummus
Salz
200 g TK-Edamame-Bohnen (grüne Sojabohnenkerne)
2 Knoblauchzehen
4 EL Zitronensaft
2 EL Tahin (Sesampaste)
Pfeffer
1⁄2 TL gemahlener Kreuzkümmel
4 Scheiben Knäckebrot
100 g Räucherlachs in Scheiben
Zubereitung
- In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Edamame-Kerne darin ca. 3 Min. blanchieren. In ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und in einen hohen Rührbecher füllen. Den Knoblauch schälen, grob hacken und zugeben. Zitronensaft, Tahin, 50 ml Wasser, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zufügen und alles cremig pürieren. Den Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Knäckebrotscheiben dick mit Hummus bestreichen. Mit dem Lachs belegen und mit Pfeffer übermahlen. Die Brote auf zwei Tellern anrichten und servieren.
Unser Tipp
Noch ein paar frische Sprossen auf die Brote, schon sehen sie besonders dekorativ aus. Außerdem passt der Geschmack der Sprossen wunderbar zu Hummus und Lachs.
Okinawa – die Insel der Hundertjährigen genannt – zählt zu den sogenannten Blue Zones. Dies...
Gesund und basisch: Sprossen und Microgreens einfach selbst ziehen für ein Extra an Vitaminen und...
Sirtfood ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, die antientzündlich wirken und bei Gelenkschmerzen gut tun. Wir...
Basische Lebensmittel im Frühling: Die besten heimischen Gemüse, Kräuter, Salate für Ihre basische Ernährung mit...
Alzheimer und Ernährung – wie hängt das zusammen? Wir klären auf und haben schmackhafte Rezepte...
Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.
...