Ministollen mit Kokosblütenzucker
Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine angenehme Süße.
Mit Kokosblütenzucker: Der Ministollen kommt als originelles Fingerfood auf die vorweihnachtliche Kaffeetafel. Bildnachweis: Gräfe & Unzer Verlag/ Sabrina Sue Daniels
Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine angenehme Süße.
Unser Tipp für alle, die es klassischer mögen: Statt 18 Ministollen können auch 4 kleine Stollen geformt werden. Die Backzeit verlängert sich dann auf 20 Minunten. Als Füllung eignet sich auch 70 g zuckerfreier Fruchtaufstrich.
Für ca. 18 Stück • 35 Min. Zubereitung • 45 Min. Gehen • 30 Min. Backen • Pro Stück ca. 180 kcal, 6 g E, 8 g F, 22 g KH
Zutaten
- 80 g getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt)
- 1 Bio-Orange (ersatzweise 1 Bio-Zitrone)
- 20 g frische Hefe (1⁄2 Würfel)
- 375 g Dinkelmehl (Type 630)
- 200 g gemahlene gehäutete Mandeln
- 50 g Kokosblütenzucker
- 2 TL Stollengewürz
- 2 EL Öl
- 4 getrocknete Soft-Datteln (ungeschwefelt)
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
Zubereitung
- Die Aprikosen klein hacken und in 200 ml heißem Wasser ca. zehn Minuten einweichen. Die Orange heiß waschen und abtrocknen, die Schale mit einem Sparschäler abschälen und in ca. 3 mm feine Streifen schneiden. Die Hefe zerbröckeln, in 100 ml lauwarmem Wasser unter Rühren auflösen und fünf Minuten stehen lassen. Inzwischen in einer Schüssel Mehl, 70 g gemahlene Mandeln, Zucker und Stollengewürz mischen.
- Die Aprikosen, das Einweichwasser, das Hefewasser und das Öl dazugeben. Die Orangenschalenstreifen hinzufügen. Alle Zutaten mit den Händen oder einem Handrührgerät ca. fünf Minuten zu einem klebrigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen übrige gemahlene Mandeln (130 g) mit Datteln, Bittermandelaroma und ggf. 4 EL Wasser in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten, klebrigen Füllung mixen.
- Den Ofen auf 175° vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Mit einem Esslöffel etwas Teig abnehmen, in der Handfläche flach drücken und 1 gehäuften TL Füllung in die Mitte geben. Den Teig um die Füllung falten, so dass ein länglicher Stollen entsteht. Auf diese Weise ca. 18 Stollen formen und auf die Backbleche setzen. Im Ofen (Mitte) nacheinander in 13–15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.
...Alzheimer und Ernährung – wie hängt das zusammen? Wir klären auf und haben schmackhafte Rezepte...
Lecker mit Kokosfett: Das Anti-Alzheimer-Rezept Schoko-Bananen-Pfannkuchen ist ruckzuck in zehn Minuten zubereitet.
...Schoko-Energie-Kugeln mit Mandeln, Nüssen, Kakao und Datteln liefern Nährstoffe und sind nicht nur bei Arthrose...