Nudelsalat mit Kresse und Champignons | Rezept
Ein basisches 15-Minuten-Rezept für mittags oder abends, das sich ideal für Meal Prepping eignet, ist dieser Nudelsalat mit Kresse und Champignons.
Frische Kresse, knackigen Zuckerschoten und Champignons – so schmeckt der Nudelsalat!
Bildnachweis: GU/Coco Lang
Ein leichtes Mittagessen, das sich mit Meal Prep auch für das Büro vorbereiten lässt? Oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag? Unser Nudelsalat mit Kresse, Champignons und knackigen Zuckerschoten ist der Joker in Ihrem basischen Ernährungskalender, da er super abzuwandeln ist und beinahe für alle Gelegenheiten passt. Selbst wenn Sie für den Nudelsalat mit Kresse und Champignons herkömmliche Pasta aus Weißmehl verwenden, steht er in der Säure-Basen-Bilanz insgesamt gut da.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Für 2 Personen
Nährwert pro Portion: 355 kcal, 8 g Eiweiß, 16 g Fett, 43 g Kohlenhydrate
Zutaten für den Nudelsalat mit Kresse und Champignons
100g kurze Makkaroni (oder andere kurze Nudeln)
Salz
100 g Zuckerschoten
125 g kleine feste Champignons
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Weißweinessig
Pfeffer, Salz für Vinaigrette
1 TL flüssiger Honig
1 Schale Gartenkresse (oder selbstgezogene Microgreens, siehe "Unser Tipp")
Zubereitung des Nudelsalats
- Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen.
- Inzwischen die Zuckerschoten putzen, waschen und schräg halbieren oder dritteln.
- Die Zuckerschoten in den letzten 2 Minuten mit zu den Nudeln geben und noch bis zum Ende mitgaren. Nudeln und Zuckerschoten in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Dann in eine breite Schüssel geben, damit sie schneller abkühlen.
- Währenddessen die Pilze putzen und bei Bedarf mit einem Tuch abreiben, größere Exemplare nach Belieben halbieren.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin rundum etwa 2 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen und zu den Nudeln und Zuckerschoten geben.
- Für die Vinaigrette den Essig mit Salz, Pfeffer und dem Honig verquirlen, dann das restliche Öl mit einem Schneebesen gründlich unterschlagen. Die Vinaigrette über die Zutaten träufeln.
- Anschließend Die Kresse vom Beet schneiden, waschen und trocken tupfen. Dann zu den anderen Zutaten geben, alles gut mischen.
Den Nudelsalat können Sie je nach Belieben sofort servieren oder vorher noch durchziehen lassen. Für Meal Prepping ganz einfach den Nudelsalat, die Vinaigrette und die Microgreens in drei separaten, gut verschließbaren Behältnissen verpacken. Nun nur noch gut vermischen - und fertig ist der schnelle Büro-Lunch.
So wird der Nudelsalat mit Kresse und Champignons noch basischer
Unsere oftmals heißgeliebte klassische Pasta aus Weißmehl ist ein Getreideprodukt und zählt daher zu den säurebildenden Lebensmitteln. Umso mehr, wenn sie der Teig mit Eiern zubereitet ist.
Wenn Sie wie hier im Rezept mit viel Gemüse und frischen Microgreens ausgleichen, sind Sie bereits auf einem guten Weg.
Noch basischer wird Ihr Nudelsalat mit Kresse auf folgende Weise:
- Besser Vollkornnudeln statt Nudeln aus Weißmehl wählen.
- Wenn Sie partout keine Vollkornprodukte mögen, dann herkömmliche Nudeln ohne Ei verwenden.
- Warum nicht einmal Nudeln aus Hülsenfrüchten, z.B. Erbsen-Spirelli oder Linsen-Maccaroni ausprobieren? Diese haben auch eine wesentlich geringere Kochzeit.
Bildnachweis: AdobeStock/sushytska
Unser Tipp
Noch bunter wird Ihr Salat, wenn Sie mit Sprossen und Microgreens variieren, außerdem sind Keimlinge immer ein zusätzliches Plus an Basenlieferanten.
Wie wäre es denn mit scharf-würzigen Radieschensprossen, entzündungshemmenden Microgreens oder Keimlingen aus Brokkolisamen oder für exotische Geschmacksnuancen mit gekeimtem Bockshornklee?
Alles, was Sie über Sprossen und Microgreens zum selbst Ziehen wissen müssen, verrät Ihnen der entsprechende Beitrag.
Fünf Experten-Tipps für mehr Basen im Alltag und weitere schnelle Rezepte verrät Ihnen GU-Autor und Ernährungswissenschaftler Professor Jürgen Vormann übrigens hier im Interview. Bleiben Sie dran!
Ein leckeres Gericht aus der basischen Küche ist dieser Kohlrabisalat mit Lauch, Feldsalat und Linsensprossen....
Basische Lebensmittel im Frühling: Die besten heimischen Gemüse, Kräuter, Salate für Ihre basische Ernährung mit...
Schnell zubereitet und reich an Antioxidantien, Bitterstoffen und Kalzium ist dieser Avocado-Forellen-Salat. Wirkt antientzündlich!
...Sirtfood ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, die antientzündlich wirken und bei Gelenkschmerzen gut tun. Wir...
Der Super-Green-Smoothie ist ein Vitamin C-Kick, enthält gute Fette, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Ingwer wirkt antientzündlich.
...Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.
...