vitalissimo logo black format svg
04
Icons/Date
Veröffentlicht am 04.10.2021

Nuss-Granola aus dem Ofen: gut für die Gelenke

Nuss-Granola liefert morgens gleich gesunde Fette und wirkt mit Vanille und Zimt entzündungshemmend. Optimal bei Arthrose und Arthritis!

Nuss-Granola als gesundes Frühstück

Nuss-Granola ist leicht auf Vorrat vorzubereiten.
Copyright: GU/Tina Engel

Das knusprige Nuss-Granola aus dem Ofen ist ideal für Menschen, die an Arthrose oder Arthritis leiden, da es die richtigen Zutaten für eine gelenkfreundliche Ernährung enthält. Nüsse, Mandeln und Samen liefern nicht nur Omega-3-Fettsäuren. Sie sind zudem gute pflanzliche Eiweißquellen mit wertvollen Ballaststoffen. Vanille und Zimt sorgen zusätzlich für entzündungshemmende Wirkung.

Zubereitung: 40 Minuten
Backen: 30 Minuten
Ergibt ein großes Vorratsglas Müsli

Zutaten für das Granola

1 Becher Walnusskerne (alternativ Pekannusskerne) • 1 Becher Mandeln • ½ Becher Buchweizen • ½ Becher feine Haferflocken • ⅓ Becher Sonnenblumenkerne • 3 EL Kokosöl nativ • 3 EL Ahornsirup (alternativ Agavendicksaft) • ½ TL Zimtpulver • ½ TL gemahlene Vanille • 3 EL Leinsamen (oder Chia-Samen) • 2 EL Sesamsamen

Zubereitung des Nuss-Granolas

1. Zunächst den Backofen auf 180° vorheizen.

2. Nun Nüsse und Mandeln grob hacken. Dann mit Buchweizen, Haferflocken und Sonnenblumenkernen gut vermischen.

3. Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne bei niedriger Temperatur schmelzen, Ahornsirup, Zimt und Vanille hinzugeben und alles gut verrühren.

4. Anschließend die flüssige Masse auf die Müslimischung geben und gut vermischen.

5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Müslimischung gleichmäßig darauf verteilen, bis eine ebenmäßige Schicht entsteht.

6. Das Granola für 20 – 30 Minuten auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig wenden. Die Mischung ist fertig, wenn sie leicht gebräunt und knusprig ist.

7. Müsli abkühlen lassen, mit Leinsamen und Sesamsamen vermischen und in ein großes luftdicht verschließbares Glas füllen.

Das Nuss-Granola lässt sich super vorbereiten und ist luftdicht verschlossen bis zu drei Wochen haltbar! Rundherum gesund wird das Müsli, wenn Sie es mit frischem Obst, Quark oder Pflanzenmilch zubereiten.

Beerensalat zum Frühstück
rezept
Gelenkfreundlicher Beerensalat mit Vanille-Dressing

Sekundäre Pflanzenstoffe und gesunde Fettsäuren machen den Beerensalat besonders wertvoll bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder...

Schmerzlindernder Entzündungshemmer bei Arthrose und Arthritis: die Goldene Suppe mit Ingwer, Kurkuma
rezept
Goldene Suppe: Entzündungshemmer mit Kurkuma

Die Goldene Suppe punktet mit entzündungshemmenden Zutaten: Ingwer, Kurkuma, Chili, Muskat und Kreuzkümmel helfen gegen...

BRokkoli-Omelette mit Kurkuma
rezept
Brokkoli-Omelette mit Kurkuma gegen Arthrose

Das Brokkoli-Omelette mit Kurkuma punktet mit sekundären Pflanzenstoffen und ist wohltuend bei entzündlichen Gelenkkrankheiten.

...
Ein Hähnchencurry darf es bei der Ernährung bei -Gelenkschmerzen ab und zu auch sein
rezept
Hähnchen-Curry mit „Reis“ aus Blumenkohl

Zwar ist Hähnchen, was den Gehalt an Arachidonsäure und Purinen betrifft, kein antientzündliches Lebensmittel. Doch...

Grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Grünkohl und fetter Seefisch wie Lachs, Hering, Makrele sind enztündungshemmende Lebensmittel gegen Arthrose und Arthritis. Dunkle Früchte sind besonders wertvoll.
Ernährung
artikel
Arthrose durch richtige Ernährung positiv beeinflussen

Mit einer Ernährungsumstellung Gelenkschmerzen bei Arthrose und Arthritis wieder in den Griff bekommen. Wir zeigen,...

Grünkohl ist ein Sirtfood mit wichtigen entzündungshemmenden sekundären Pflanzenstoffen und viel Vitamin C
Ernährung
artikel
Gelenkschmerz lindern durch Sirtfood

Sirtfood ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, die antientzündlich wirken und bei Gelenkschmerzen gut tun. Wir...