Nussecken ohne Zucker
Die Nussecken erhalten ein fein-süßliches Aroma durch Apfelmark, Soft-Datteln und zuckerfreien Fruchtaufstrich.
Extra nussig: Die Nussecken kommen komplett ohne Zucker aus, sind aber dennoch ein großer Genuss für Naschkatzen. Bildnachweis: GU/Sabrina Sue Daniels
Der Klassiker in der Zuckerfrei-Version: Die Nussecken erhalten ein fein-süßliches Aroma durch Apfelmark, Soft-Datteln und zuckerfreien Fruchtaufstrich. Wer es schokoladig mag, kann die Nussecken ohne Zucker mit Bitterschokoglasur verfeinern. Lecker!
Für ca. 35 Stück • 25 Min. Zubereitung • 30 Min. Backen • 2 Std. Auskühlen • Pro Stück ca. 155 kcal, 3 g E, 11 g F, 11 g KH
Zutaten für die Nussecken ohne Zucker
- 300 g Apfelmark
- 100 g getrocknete Soft-Datteln (ungeschwefelt)
- 300 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 75 g kalte Butter
- 1 Ei (M)
- 450 g gemischte Nusskerne (z.B. Macadamianüsse, Haselnüsse, Walnüsse)
- 1⁄2 TL gemahlene Vanille
- 400 g zuckerfreier Fruchtaufstrich (z.B. Pflaumen-Birnen-Mus)
AUSSERDEM - Mehl für die Arbeitsfläche
So werden die Nussecken ohne Zucker zubereitet
- Das Apfelmark und die Datteln in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Butter klein würfeln und mit dem Ei hinzufügen. 2 EL Apfelmark-Dattel-Mischung dazugeben und alle Zutaten mit den Rührbesen des Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem homogenen Mürbeteig kneten.
- Die Arbeitsfläche ganz leicht mit Mehl bestreuen und den Teig auf die Größe des Backblechs ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauflegen.
- Die Nüsse mit einem Messer mittelfein hacken und mit der übrigen Apfelmark-Dattel-Mischung in einen kleinen Topf geben. Die gemahlene Vanille dazugeben und alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Masse bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 2 Min. kochen, dann vom Herd nehmen.
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Teig auf dem Blech bis zum Rand mit dem Fruchtaufstrich bestreichen. Die Nussmischung esslöffelweise daraufgeben, mit einer Palette vorsichtig glatt streichen und ebenfalls bis zum Rand verteilen. Das Ganze im Ofen (Mitte) ca. 30 Min. backen.
- Herausnehmen und auf dem Blech mindestens zwei Stunden auskühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer in ca. 35 Dreiecke schneiden. Die Nussecken in einer Blechdose eine Woche, im Kühlschrank bis zu drei Wochen aufbewahren.
Tipp: Für eine Schokoglasur 60 g Bitterschokolade (100 % Kakaogehalt) oder Schokolade mit Kokosblütenzucker über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Ecken der Nussecken eintauchen oder die Schokolade in dünnen Streifen auf den Nussecken verteilen.
Aufgepasst! Wer nach dem Weihnachtsschmaus noch Platz im Magen hat, sollte hier beherzt zugreifen. Die...
Zuckerfreies, kinderleichtes Plätzchenbacken: Diese Husarenkrapfen schmecken durch fruchtige Süße der Birne und zuckerfreien Fruchtaufstrich.
...Cantuccini einmal anders! Auf den weihnachtlichen Plätzchenteller kommt das italienische Gebäck mit Süße aus Cranberrys...
Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine...
Apfel-Schnee mit Knusper: ein zuckerfreier, gesunder Nachtisch mit sekundären Pflanzenstoffen. Schmeckt nicht nur bei Arthrose-Beschwerden!
...Gesund kann so lecker sein: Das Kokoseis ist ein cremiges Highlight, das jedem Gaumen schmeichelt....
Nuss-Granola liefert morgens gleich gesunde Fette und wirkt mit Vanille und Zimt entzündungshemmend. Optimal bei...