Nusskipferl
Kipferl dürfen auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen. Diese Variante kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und erhält sein Aroma durch Kokosblütenzucker, Mandeln und Vanille.
Die Nusskipferl erhalte ihr Aroma durch geröstete Mandeln und Walnusskerne. Bildnachweis: Gräfe & Unzer Verlag/ Sabrina Sue Daniels
Kipferl dürfen auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen. Diese Nusskipferl kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus und erhalten ihr Aroma durch Kokosblütenzucker, Mandeln und Vanille.
Für ca. 22 Stück • 30 Min. Zubereitung • 1 Std. Kühlen • 10 Min. Backen • Pro Stück ca. 90 kcal, 2 g E, 7 g F, 7 g KH
Zutaten
- 50 g Mandeln
- 50 g Walnusskerne
- 150 g Mehl
- 30 g Kokosblütenzucker
- 1⁄4 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
Zubereitung
- Mandeln und Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen, dann fein hacken und in eine Rührschüssel geben.
- 2 Mehl, Kokosblütenzucker, gemahlene Vanille und Salz dazugeben und alles gut mischen. Die Butter klein würfeln und dazugeben. Alle Zutaten mit Händen oder den Rührbesen des Handrührgeräts zügig zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 175° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in walnussgroße Stücke teilen, zu Kipferln formen und auf das Blech setzen. Im Ofen (Mitte) 8–10 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Kipferl bis zu fünf Wochen in einer Blechdose aufbewahren.
Zuckerfreies, kinderleichtes Plätzchenbacken: Diese Husarenkrapfen schmecken durch fruchtige Süße der Birne und zuckerfreien Fruchtaufstrich.
...Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine...
Schoko-Energie-Kugeln mit Mandeln, Nüssen, Kakao und Datteln liefern Nährstoffe und sind nicht nur bei Arthrose...