vitalissimo logo black format svg
24
Icons/Date
Veröffentlicht am 24.03.2022

Roher Spargelsalat mit Traubenkernöl | Rezept

Roher Spargelsalat: Weißer Spargel, Erbsensprossen und eine Traubenkernöl-Vinaigrette harmonieren perfekt in diesem Frühlingssalat.

Roher Spargelsalat mit weißem Spargel

Der Frühlingssalat mit weißem Spargel schmeckt mittags ebenso wie abends.
Bildnachweis: Eising Studio/Martina Görlach

Frühling ist Spargelzeit! Wie wäre es denn mit einem leichten Spargelsalat anstelle der traditionellen Variante gedünsteter Spargel mit kalorienhaltiger Béchamelsauce oder zerlassener Butter? Das beliebte Stangengemüse schmeckt nämlich nicht nur gedünstet, sondern auch roh.

Für unseren frühlingshaften Spargelsalat kombinieren wir feingehobelte Spargelstreifen und Radieschen mit Kerbel, Erbsensprossen und einer Vinaigrette aus Zitrone und Traubenkernöl.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
4 Portionen
Pro Portion ca. 285 kcal

Zutaten für den Spargelsalat

Für den Salat

800 g weißer Spargel
100 g Erbsensprossen (ersatzweise Gartenkresse)
8 Radieschen

Für das Dressing

2 Schalotten
1 Bund Kerbel
2 Zitronen
100 ml Traubenkernöl
2 TL Agavendicksaft
Meersalz aus der Mühle
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

image
Grünen und weißen Spargel aus regionalem Anbau gibt es in Deutschland etwa ab April.
Bildnachweis: AdobeStock/eflstudioart

Zubereitung des rohen Spargelsalats

  • Die Sprossen zunächst in einem Sieb abbrausen und gründlich abtropfen lassen.
  • Dann den Spargel waschen und die trockenen Enden abschneiden.
  • Anschließend ziehen Sie die Stangen längs mit einem Sparschäler in dünnen Streifen ab.
  • Danach die Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben hobeln.
  • Dann die Schalotten schälen und fein würfeln.
  • Nun den Kerbel waschen und trocken schütteln, danach die Blättchen abzupfen. Einige der Blätter für die Deko beiseitelegen, restliche Blätter fein schneiden.
  • Zitronen halbieren und Saft auspressen.
  • Im folgenden Zitronensaft mit Öl, Agavendicksaft und Kerbel verrühren. Die Vinaigrette anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und zuletzt die Schalotten unterrühren.
  • Spargelstreifen auf Pastateller häufeln und Radieschenscheiben darauf anrichten.
  • Mit der Vinaigrette beträufeln und mit den Sprossen sowie beiseitegelegtem Kerbel dekorieren.
image
Wie Sie Erbsensprossen zuhause selbst züchten, verraten wir Ihnen gleich im Anschluss!
Bildnachweis: AdobeStock/kasia2003

Unser Tipp

Den Spargelsalat können Sie außerdem mit in der Pfanne gerösteten Mandelblättchen toppen. Wenn es nicht vegan sein soll, passt auch über den Salat gebröckelter Ziegenfrischkäse gut dazu.

Erbsensprossen oder Kresse verfeinern nicht nur den Spargelsalat, sondern geben vielen Frühlingsgerichten zudem einen extra Kick an Nährstoffen. Wie Sie diese selbst auf der Fensterbank züchten können, und warum Sprossen & Co. so gesund sind, das lesen Sie im Beitrag zu Sprossen und Microgreens.
Basische Lebensmittel: fit durch den Frühling stellt Ihnen überdies einen Saisonkalender mit regionalem Gemüse und Salaten zusammen.

Kohlrabisalat mit Lauch, Feldsalat, Linsensporssen nach Sabine Wacker
rezept
Basischer Kohlrabisalat mit Feldsalat & Linsensprossen | Rezept

Ein leckeres Gericht aus der basischen Küche ist dieser Kohlrabisalat mit Lauch, Feldsalat und Linsensprossen....

Beerensalat zum Frühstück
rezept
Gelenkfreundlicher Beerensalat mit Vanille-Dressing

Sekundäre Pflanzenstoffe und gesunde Fettsäuren machen den Beerensalat besonders wertvoll bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder...

Goldene-Milch-Porridge in einem schwarzen Teller
rezept
Goldene-Milch-Porridge (vegan)

Das Goldene-Milch-Porridge garantiert einen ausgewogenen Start. Power-Plus: Die Kurkuma erhöht die antioxidative Kraft des Porridge....

Himbeer-Chicorée-Smoothie
rezept
Himbeer-Chicorée-Smoothie: entzündungshemmend

Gut bei Gelenkschmerzen: Der Himbeer-Chicorée-Smoothie mit Bitterstoffen für den Darm hilft entzündungsbedingten Knorpelabbau zu verlangsamen.

...
Basische Lebensmittel im Frühling beinhalten auch Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel oder Blüten
Ernährung
artikel
Basische Lebensmittel: fit durch den Frühling

Basische Lebensmittel im Frühling: Die besten heimischen Gemüse, Kräuter, Salate für Ihre basische Ernährung mit...

Apfel-Brokkoli-Salat mit Granatapfelkernen passt zur Ernährung bei Gelenkschmerzen
Ernährung
artikel
Ernährung bei Gelenkschmerzen: 10 einfache Rezepte

Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.

...