Schokoplätzchen mit Espresso
Aufgepasst! Wer nach dem Weihnachtsschmaus noch Platz im Magen hat, sollte hier beherzt zugreifen. Die Schokoplätzchen sind mit Dattelsüße, Bitterschokolade und Espresso besonders fein im Geschmack und im Handumdrehen gebacken.
Raffiniert im Geschmack mit Dattelsüße: Schokoplätzchen mit Espresso. Bildnachweis: GU/Sabrina Sue Daniels
Aufgepasst! Wer nach dem Weihnachtsschmaus noch Platz im Magen hat, sollte hier beherzt zugreifen. Die Schokoplätzchen sind mit Dattelsüße, Bitterschokolade und Espresso besonders fein im Geschmack und im Handumdrehen gebacken.
Für 24 Stück • 20 Min. Zubereitung • 14 Min. Backen • 15 Min. Abkühlen • Pro Stück ca. 105 kcal, 2 g E, 8 g F, 7 g KH
Zutaten für die Schokoplätzchen
- 120 g weiche Butter
- 60 g Dattelsüße (Bioladen)
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne
- 140 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
FÜR DIE FÜLLUNG - 80 g Bitterschokolade (100 % Kakaogehalt; ersatzweise Schokolade mit Kokosblütenzucker)
- 70 g Sahne
- 1 TL fein gemahlener Espresso
So bereiten Sie die Schokoplätzchen zu
- Den Backofen auf 180° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Butter, Dattelsüße, Eigelb, Sahne, Mehl, Kakao und Salz mit den Rührbesen des Handrührgeräts gut vermischen, dann mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, dabei zusammendrücken. Die Rolle in ca. 24 Scheiben schneiden.
- Teigscheiben auf das Backblech setzen und mit dem Finger in der Mitte eine tiefe Mulde formen. Die Plätzchen im Ofen (Mitte) 13–14 Minuten backen. Inzwischen für die Füllung die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Handwarm abkühlen lassen, dann Sahne und Espresso gut unterrühren.
- Die Plätzchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Die Füllung mithilfe eines Teelöffels auf die Mulden verteilen und fest werden lassen. Die Plätzchen bis zu zwei Wochen in einer Blechdose aufbewahren.
Alzheimer und Ernährung – wie hängt das zusammen? Wir klären auf und haben schmackhafte Rezepte...
Entzündungshemmende Ernährung hilft gegen Gelenkschmerzen. Mit Ernährungs-Tipps und 10 einfachen, schnellen Rezepten lindern Sie Beschwerden.
...Zuckerfreies, kinderleichtes Plätzchenbacken: Diese Husarenkrapfen schmecken durch fruchtige Süße der Birne und zuckerfreien Fruchtaufstrich.
...Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine...
Cantuccini einmal anders! Auf den weihnachtlichen Plätzchenteller kommt das italienische Gebäck mit Süße aus Cranberrys...
Apfel-Schnee mit Knusper: ein zuckerfreier, gesunder Nachtisch mit sekundären Pflanzenstoffen. Schmeckt nicht nur bei Arthrose-Beschwerden!
...