Vegetarisches Kartoffelcurry – unendlich vielseitig
Gut gegen Arthrose: Verschiedene Gemüse, Gewürze oder Toppings machen das vegetarische Kartoffelcurry zum Verwandlungskünstler.
Das Grundrezept für unser Kartoffelcurry lässt sich mit vielerlei Gemüse immer wieder neu abwandeln.
Bildnachweis: GU/Tina Engel
Das vegetarische Kartoffelcurry ist ein Joker-Gericht, da es mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten schmeckt. Bereiten Sie es doch auch einmal mit Süßkartoffeln, Erbsenschoten, Kürbis oder Paprika zu. Oder wie wäre es mit Kichererbsen? Auch mit Sprossen, Babyspinat und einem Schuss Limettensaft lässt sich das Curry abwandeln. Vielleicht garnieren Sie die Curryportionen je nach Geschmack auch individuell mit gehacktem Koriander, gerösteten Cashew- oder Granatapfelkernen?
Zubereitungszeit: 30 Minuten
2 Portionen
Zutaten für das Kartoffelcurry
8 kleine Kartoffeln (zum Beispiel Drillinge) • Salz • 1 rote Zwiebel • 1 Stück Ingwer (2 cm) • Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Paprika, Brokkoli, Champignons, grüner Spargel, TK-Erbsen, Zucchini) • ½ TL Currypulver • ½ Orange • 200 ml Gemüsebrühe • 100 ml Kokosmilch • ½ TL gemahlene Kurkuma • 1 Msp. Chiliflocken • 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel • 1 Msp. geriebene Muskatnuss • 1 Msp. gemahlener Koriander • eventuell ½ Bund Koriandergrün
Zubereitung
1. Zuerst die Kartoffeln mit Schale 20 Minuten in Salzwasser garen, dann mit kaltem Wasser kurz abschrecken und in Scheiben schneiden.
2. Währenddessen die rote Zwiebel und den Ingwer schälen und in Würfel schneiden.
3. Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
4. Anschließend Zwiebel und Ingwer mit Curry in einer beschichteten Pfanne andünsten, dann 2 Becher Gemüse hinzugeben und kurz weiterdünsten.
5. Orange auspressen und den Saft und die Gemüsebrühe zum Gemüse geben. Nun das Curry etwa 5 – 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen (das Gemüse soll knackig bleiben).
6. Dann die Kartoffelscheiben dazugeben und die Kokosmilch angießen. Mit Kurkuma, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Muskat und gemahlenem Koriander abschmecken.
7. Wenn Sie Koriander mögen, bitte die Blättchen waschen, trocken schütteln hacken und das Kartoffelcurry damit bestreuen.
Unser Tipp
Beim Abwandeln des vegetarischen Kartoffelcurrys sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Überdies ist es meist einfacher, Rezepte abzuwandeln, als ständig etwas ganz Neues zu kochen.
Außerdem sind Currys perfekt, um möglichst viele Anti-Arthrose-Gewürze schmackhaft unterzubringen. Auch das Anti-Arthrose-Gewürz passt hier hervorragend dazu..
Arthrose, Rheuma, Arthritis oder Gicht? Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben. Vitalissimo-Experten erklären Symptome, Ursachen und...
Sirtfood ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, die antientzündlich wirken und bei Gelenkschmerzen gut tun. Wir...
Ofengemüse ist ein gesundes, rasch zubereitetes Mittag- oder Abendessen: Nehmen Sie einfach das Gemüse, das...