Zimtkracher: knusprige, zuckerfreie Haferplätzchen
Zimtkracher: Zuckerfreie Haferplätzchen mit Kokosblütenzucker sind blitzschnell zubereitet und leicht abzuwandeln in die glutenfreie Variante.
Zimtkracher: Knusprige, zuckerfreie Haferplätzchen
Bildnachweis: GU/Sabrina Sue Daniels
Warum den weihnachtlichen Plätzchenteller nicht einmal mit einer modernen Gebäcksorte bereichern? Ideal für alle, die aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker verzichten, sind diese zuckerfreien Haferplätzchen mit Zimt. Unsere knusprigen Zimtkracher können zudem auch in eine glutenfreie Variante abgewandelt werden. Und das Beste: Die Zubereitung der Haferplätzchen dauert keine halbe Stunde!
Für 22 Stück • 20 Min. Zubereitung • 8 Min. Backen • Pro Stück ca. 70 kcal, 2 g E, 4 g F, 7 g KH
Zutaten für die Zimtkracher
- 160 g feine Haferflocken
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 40 g Weizenmehl (Type 550), alternativ z.B. Dinkelmehl (Type 630)
- ½ TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Zimtpulver
- 90 g zimmerwarme Butter
- 1 Ei (M)
- 3 EL Milch
Zubereitung
- Geben Sie für die Zimtkracher zuerst die Haferflocken mit dem Kokosblütenzucker in eine große Pfanne und rösten Sie diese bei kleiner bis mittlerer Hitze unter Rühren ca. 15 Minuten. Einfach solange, bis der Zucker karamellisiert und die Haferflocken fein duften.
- Inzwischen in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt mischen, die Butter klein würfeln und dazugeben.
- Das Ei, die Milch und die gerösteten Haferflocken hinzufügen und alle Zutaten zügig mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Backofen auf 180° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Pro Haferplätzchen 1 gehäuften TL Teig auf das Blech setzen und mit dem Löffel etwas flach drücken.
- Die Zimtkracher im Ofen (Mitte) 7–8 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Die Zimtkracher bleiben in einer Blechdose aufbewahrt 2 Wochen frisch.
Unser Tipp
Wenn Sie das Weizenmehl durch Dinkelmehl oder eine andere Mehlsorte ersetzen, mit der Sie gern backen, werden die Zimtkracher sogar glutenfrei. Gegebenenfalls brauchen andere Mehlsorten etwas mehr Flüssigkeit zum Backen.
Nicht nur zu Weihnachten gut: Zuckerfreie Schokoschnitten mit Amaretto, ohne weißen Haushaltszucker, sondern mit natürlicher...
Die Zimtsterne mit Kokosblütenzucker erhalten ihr Aroma durch die obligatorische Prise Zimt sowie Haselnüsse und...
Aufgepasst! Wer nach dem Weihnachtsschmaus noch Platz im Magen hat, sollte hier beherzt zugreifen. Die...
Kipferl dürfen auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen. Diese Variante kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus...
Die Nussecken erhalten ein fein-süßliches Aroma durch Apfelmark, Soft-Datteln und zuckerfreien Fruchtaufstrich.
...Vorweihnachtliches Fingerfood mal anders: Die Ministollen bekommen durch die getrockneten Aprikosen, Datteln und Kokosblütenzucker eine...